Die Ausbildung in der einjährigen Berufsfachschule Bautechnik vermittelt Grundlagen der theoretischen und praktischen Berufsausbildung für alle Berufe dieses Berufsfeldes.
Der Besuch der Berufsfachschule kann auf die nachfolgende Ausbildung angerechnet werden. Sie gilt als Grundstufe (1. Ausbildungsjahr) in folgenden Berufen:
Im Schwerpunkt Hochbau
In die Berufsfachschule kann aufgenommen werden, wer mindestens den Hauptschulabschluss (oder einen anderen gleichwertigen Abschluss) nachweist.
Die Anmeldung erfolgt unter Anmeldung/Bewerbung.
Die Stundentafel sieht 36 Wochenstunden vor.
Berufsübergreifender Lernbereich |
9 Stunden |
mit den Fächern: Deutsch/Kommunikation Fremdsprache/Kommunikation Politik Sport Religion |
|
Berufsbezogener Lernbereich Praxis |
9 Stunden |
Berufsbezogener Lernbereich Theorie |
18 Stunden |
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung ab. Bei erfolgreichem Besuch kann das Schuljahr auf die Dauer einer Berufsausbildung angerechnet werden und berechtigt dann zum Eintritt in die Fachstufe (2.Ausbildungsjahr) genannten Berufe im Hoch- oder Ausbau.
Ansprechpartner für den Bildungsgang: Ansgar Schulte
Allgemeine Informationen: Per Telefon: 04961 89101 oder per E-Mail: [email protected]