BBS Papenburg, Technik und Wirtschaft
  • Kontakt
  • Start
  • Europaschule
  • Bildungsangebote
    • Schulen in Vollzeit
      • Berufsseinstiegsschulen
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 1
        • Berufseinstiegsschule Sprache und Integration
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 2
      • Einjährige Berufsfachschulen
        • 1-j. Berufsfachschule Bautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Elektroniker(in) (En.-/Geb.T.)
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Mechatroniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung
        • 1-j. Berufsfachschule Holztechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Anlagenmechaniker
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Industriemechaniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Konstruktions-/Metallbautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
        • Berufsfachschule Wirtschaft (BFS dual)
        • Berufsfachschule Gesundheit (BFS dual)
      • 2 jährige Berufsfachschulen in Vollzeit
        • 2-j. Berufsfachschule Informationstechnische(r) Assistent(in)
      • Fachoberschulen Gestaltung-Technik-Wirtschaft
        • Fachoberschule Gestaltung
        • Fachoberschule Wirtschaft
        • Fachoberschule Technik
      • Berufliches Gymnasium Gesundheit-Technik-Wirtschaft
        • Berufliches Gymnasium Gesundheit und Pflege
        • Berufliches Gymnasium Technik
        • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
      • Fachschulen (in Teilzeit)
        • Fachschule Betriebswirtschaft
        • Fachschule Elektrotechnik
        • Fachschule Maschinentechnik
    • Berufsschule in Teilzeit
      • Bautechnik
        • Ausbaufacharbeiter(in)
        • Bauzeichner(in)
        • Hochbaufacharbeiter(in)
        • Maurer(in)
        • Straßenbauer(in)
        • Tiefbaufacharbeiter(in)
        • Zimmerer(in)
      • Elektrotechnik
        • Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -
        • Elektroniker(in) für Betriebstechnik
        • Mechatroniker(in)
      • Farbtechnik und Raumgestaltung
        • Maler(in) und Lackierer(in) - Gestaltung u. Instandhaltung -
        • Fahrzeuglackierer(in)
      • Gesundheitsberufe
        • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
        • Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Holztechnik
        • Tischler(in)
      • IT-Berufe
        • Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung -
        • Fachinformatiker(in) - Systemintegration -
      • Körperpflege
        • Friseur(in)
      • Metalltechnik
        • Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Klimatechnik
        • Feinwerkmechaniker(in) - Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbua od. Zerspanungstechnik
        • Industriemechaniker(in)
        • Konstruktionsmechaniker(in)
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Nutzfahrzeugtechnik -
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Personenkraftwagentechnik
        • Land- und Baumaschinenmechatroniker (in)
        • Maschinen- und Anlagenführer(in) - Schwerpunkt Metall -
        • Metallbauer(in) - Konstruktionstechnik -
        • Technische(r) Produktdesigner(in)-FR Produktgest/-konstrukt.
      • Wirtschaft und Verwaltung
        • Bankkaufmann(frau)
        • Fachkraft für Lagerlogistik
        • Industriekaufmann(frau)
        • Kaufmann(frau) für Büromanagement
        • Kaufmann(frau) im E-Commerce
        • Kaufmann(frau) im Einzelhandel
        • Kaufmann(frau) im Gesundheitswesen
        • Kaufmann(frau) im Groß- und Außenhandelmanagement
        • Verkäufer(in)
      • Werkstatt für behinderte Menschen (nach § 67 Abs.4 NSchG)
  • Stellenangebote
  • Unterrichtszeiten
  • Unsere Berufe
  • Archiv "Aktuelles" 23/24
  • Archiv "Aktuelles" 24/25
  • Impressum/DSGVO
    • Nutzungskonzept für Social Media
    • Bildungsangebote
  • Organisation
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Personalrat
    • Schulvorstand
    • Beratungsangebot
    • Partnerschulen
    • Berufsberatung
    • Förderverein
    • Region des Lernens
      • RDL Praktikumskalender
    • Zentrale Downloads
    • Schulordnung
Fahnenweg 31-39, 26871 Papenburg 04961 891 01 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

fahne herz

Partnerschulen der BBS Papenburg

­­­­Die Berufsbildenden Schulen Papenburg – Technik und Wirtschaft – sind seit 2005 berechtigt den Titel Europaschule zu führen. Wir führen jedes Jahr eine Vielzahl von internationalen Projekten durch. Damit Sie eine Vorstellung von der Vielfältigkeit dieser Initiativen bekommen, möchten wir Ihnen eine Auswahl der langfristigen Projekte vorstellen.

Für genauere Informationen zu den jeweiligen Projekten wenden Sie sich bitte an die unten genannten Kollegen.      

Polen

flag 1488032 1280

Zespól Szkól Zawodowych im. Stanislawa Staszica / Lidzbark,

Orla Bialego 5; 11-100 Lidzbark Warminski

Einwöchige Gedenkstättenfahrt zu wichtigen Plätzen der gemeinsamen Geschichte von Polen und Deutschland. Die Schüler erforschen unter anderem zu Haren (dem ehemaligen Maczków im Emsland), der Gedenkstätte Esterwegen, der Gedenkstätte Stutthof in Polen und Gdansk.   

Unterstützt wird der Austausch vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk und dem Landkreis Emsland

Ansprechpartner: Jens-Hardy Schmidt & Jürgen Kathmann

 
 

Niederlande

holland 1460230 1280

Kooperationen mit der Hanze Universität Groningen

Die Hanze Universität Groningen rechnet an den Berufsbildenden Schulen erworbene Qualifikationen im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft als Studienleistung an.

Die Inhalte einiger Kurse im wirtschaftswissenschaftlichen Studium an dieser Universität entsprechen den Inhalten des Unterrichts an der BBS Papenburg so sehr, dass sie nicht wiederholt werden müssen. Es reicht ein Nachweis der BBS Papenburg, das der Unterricht in diesen Fächern erfolgreich besucht wurde.  

Ansprechpartner: Rainer Eggert

 
 

Spanien

flag 2292687 1280

Auslandspraktika für das Berufliche Gymnasium

Seit 2010 bieten wir im Sommer oder Herbst drei- oder vierwöchige Auslandspraktika in Málaga (Spanien) an.

Während der Praktika verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse und führen Kundengespräche in spanischer Sprache.

Kooperationspartner ist die I.E.S. Jardines de Puerta Oscura in Málaga

Die Auslandspraktika werden von der EU im Rahmen des Erasmus KA1 Programms finanziell gefördert.  

Ansprechpartner: Susanne Friedrich-Meier & Jürgen Kathmann
 
 

Spanien

flag 2292687 1280

Auslandspraktikum für Bankkaufleute 

Seit 2024 bieten wir im Sommer dreiwöchige Auslandspraktika in Sevilla (Spanien) an.

Die Praktika werden im Immobiliensektor, Versicherungen und Handel durchgeführt. Spanischkenntnisse sind nicht erforderlich. Gute Englischkenntnisse sind Grundvoraussetzung  

Kooperationspartner: The Student Mobility, S.L.

Pelay Correa, 83 - Sevilla

Die Auslandspraktika werden von der EU im Rahmen des Erasmus KA1 Programms finanziell gefördert. 

Ansprechpartner: Insa Fischer, Markus Bohlen & Jürgen Kathmann
 
 

Irland

irish flag 981641 1280

Auslandspraktika für Industriekaufleute, Bürokaufleute und Groß- und Außenhändler

Seit 2022 bieten wir Kaufleuten in dualer Ausbildung Praktika in Dublin (Irland) an.

Unser Kooperationspartner Work Experience Agency Ltd. bietet Praktika für drei Wochen für die Vertiefung das kaufmännischen Fachvokabulars. Die Praktika werden über das Erasmus+ Programm der EU finanziell gefördert.

Ansprechpartner: Sarah Beyer & Jürgen Kathmann
 
 

Vereinigte Staaten von Amerika

usa 1327120 1280

Internationaler Wettbewerb im Bereich Marketing

In Zusammenarbeit mit der DECA Inc. in Reston (USA) nimmt die BBS Papenburg mit Schülern des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft an einem internationalen Wettbewerb teil, bei dem die Schüler auf Englisch einen Marketingplan für ein fiktives Produkt erstellen.

Ansprechpartner: Bernd Reiners
 
 

Malta

international 2423862 1280

Praktika für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Seit 2014 bieten wir im Herbst dreiwöchige Auslandspraktika in Zahnarztpraxen in Malta an.

Die Auslandspraktika werden über das Erasmus Programm unterstützt. Von dem Geld wird ein englischer Sprachkurs, die Unterbringung in einer internationalen Wohngemeinschaft und die Vermittlung des Praktikums finanziert. Die Kosten für die Verpflegung zahlen die Teilnehmer selbst.

Kooperationspartner: ZEAL Internships Ltd.  

Wilfried Berssen, Jennifer Sobothe & Jürgen Kathmann
 
 

Europäische Union

eu

Europaabitur im Berufsbildenden Gymnasium (EBBD)

Die BBS Papenburg bietet Schülern des Beruflichen Gymnasiums an eine zusätzliche Qualifikation zum Allgemeinbildenden Abitur zu erwerben.

Durch das Europaabitur dokumentieren die Schüler unter Anderem, dass sie Volkswirtschaftslehre in englischer Sprache besucht haben, Kenntnisse in internationaler Buchführung besitzen und an einem vierwöchigen Auslandspraktikum teilgenommen haben.

Ansprechpartner Dr. Esther Klee und Bernd Heyers
 
 

Belgien

belgien

Europaabitur im Berufsbildenden Gymnasium (EBBD)

Die BBS Papenburg bietet Schülern des Beruflichen Gymnasiums an eine zusätzliche Qualifikation zum Allgemeinbildenden Abitur zu erwerben.

Durch das Europaabitur dokumentieren die Schüler unter Anderem, dass sie Volkswirtschaftslehre in englischer Sprache besucht haben, Kenntnisse in internationaler Buchführung besitzen und an einem vierwöchigen Auslandspraktikum teilgenommen haben.

Ansprechpartner Dr. Esther Klee und Bernd Heyers
 
 

Belgien

belgien

Schulpartnerschaft mit dem Bernarduscollege

Seit 2014 bieten wir zusammen mit unserer Partnerschule in Ouudenaarde (Belgien) Schülern des Beruflichen Gymnasiums einen einwöchigen Schüleraustausch an. Die Unterbringung in Belgien (und in Deutschland) erfolgt in der Familie des Austauschpartners.

Ouudenaarde liegt in der Nähe von Brüssel. Daher werden bei dem Austausch an einem Tag auch die europäischen Institutionen in der belgischen Hauptstadt besucht.

Ansprechpartner: Hendrik Winterbur & Anno Immenga

 
 

Finnland

finnland

 

Praktika für Auszubildende im Bereich IT und Elektronik

Seit 2015 können Auszubildende Fachinformatiker und Elektroniker für drei Wochen ein Auslandspraktikum in der Stadt Raisio in der Nähe von Turku und in Turku selbst machen.

Finnische Sprachkenntnisse sind keine Voraussetzung. Die Praktika werden ausschließlich auf Englisch durchgeführt.

Der Kooperationspartner sind der Schulverbund - RASEKO (Raision seudun koulutuskuntayhtymä) und das Turku Vocational Institute

Das Praktikum wird aus dem Erasmus Programm unterstützt.

Ansprechpartner: Volker Tebben, Elisabeth Meyer, Sabine Keilen & Jürgen Kathmann
 
 

Zypern

zypern

 

Praktika für Medizinische Fachangestellte (MFA)

Seit 2023 bieten wir im Herbst dreiwöchige Auslandspraktika in Krankenhäusern und Arztpraxen in Limassol auf Zypern an.

Die Auslandspraktika werden über das Erasmus Programm unterstützt. Von dem Geld wird die Unterbringung in einer Wohngemeinschaft und die Vermittlung des Praktikums finanziert. Die Kosten für die Verpflegung zahlen die Teilnehmer selbst.

Kooperationspartner: ShipCon Ltd

Sandra Kock & Jürgen Kathmann
 
 

Niederlande

holland 1460230 1280

Kooperationen mit dem Drenthe College in Emmen

Seit 2013 besuchen deutsche und niederländische Auszubildende Einzelhändler für einen Tag das jeweilige Nachbarland, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich des Einzelhandels zu analysieren. 

Neben dieser Kooperation gibt es viele kurzfristige Projekte mit gegenseitigen Besuchen mit dem Drenthe College wie zum Beispiel der Besuch der Ausbildungsbörse in Papenburg durch niederländische Schüler 

Ansprechpartner: Anno Immenga

© 2025 by BBS Papenburg | Technik und Wirtschaft |
  • Kontakt
  • Start
  • Europaschule
  • Bildungsangebote
    • Schulen in Vollzeit
      • Berufsseinstiegsschulen
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 1
        • Berufseinstiegsschule Sprache und Integration
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 2
      • Einjährige Berufsfachschulen
        • 1-j. Berufsfachschule Bautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Elektroniker(in) (En.-/Geb.T.)
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Mechatroniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung
        • 1-j. Berufsfachschule Holztechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Anlagenmechaniker
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Industriemechaniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Konstruktions-/Metallbautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
        • Berufsfachschule Wirtschaft (BFS dual)
        • Berufsfachschule Gesundheit (BFS dual)
      • 2 jährige Berufsfachschulen
        • 2-j. Berufsfachschule Informationstechnische(r) Assistent(in)
      • Fachoberschulen
        • Fachoberschule Gestaltung
        • Fachoberschule Wirtschaft
        • Fachoberschule Technik
      • Berufliches Gymnasium
        • Berufliches Gymnasium Gesundheit und Pflege
        • Berufliches Gymnasium Technik
        • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
      • Fachschulen (in Teilzeit)
        • Fachschule Betriebswirtschaft
        • Fachschule Elektrotechnik
        • Fachschule Maschinentechnik
    • Berufsschule in Teilzeit
      • Bautechnik
        • Ausbaufacharbeiter(in)
        • Bauzeichner(in)
        • Hochbaufacharbeiter(in)
        • Maurer(in)
        • Straßenbauer(in)
        • Tiefbaufacharbeiter(in)
        • Zimmerer(in)
      • Elektrotechnik
        • Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -
        • Elektroniker(in) für Betriebstechnik
        • Mechatroniker(in)
      • Farbtechnik und Raumgestaltung
        • Maler(in) und Lackierer(in) - Gestaltung u. Instandhaltung -
        • Fahrzeuglackierer(in)
      • Gesundheitsberufe
        • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
        • Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Holztechnik
        • Tischler(in)
      • IT-Berufe
        • Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung -
        • Fachinformatiker(in) - Systemintegration -
      • Körperpflege
        • Friseur(in)
      • Metalltechnik
        • Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Klimatechnik
        • Feinwerkmechaniker(in) - Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbua od. Zerspanungstechnik
        • Industriemechaniker(in)
        • Konstruktionsmechaniker(in)
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Nutzfahrzeugtechnik -
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Personenkraftwagentechnik
        • Land- und Baumaschinenmechatroniker (in)
        • Maschinen- und Anlagenführer(in) - Schwerpunkt Metall -
        • Metallbauer(in) - Konstruktionstechnik -
        • Technische(r) Produktdesigner(in)-FR Produktgest/-konstrukt.
      • Wirtschaft und Verwaltung
        • Bankkaufmann(frau)
        • Fachkraft für Lagerlogistik
        • Industriekaufmann(frau)
        • Kaufmann(frau) für Büromanagement
        • Kaufmann(frau) im E-Commerce
        • Kaufmann(frau) im Einzelhandel
        • Kaufmann(frau) im Gesundheitswesen
        • Kaufmann(frau) im Groß- und Außenhandelmanagement
        • Verkäufer(in)
      • Werkstatt für behinderte Menschen (nach § 67 Abs.4 NSchG)
  • Stellenangebote
  • Unterrichtszeiten
  • Unsere Berufe
  • Archiv "Aktuelles" 23/24
  • Archiv "Aktuelles" 24/25
  • Impressum/DSGVO
    • Nutzungskonzept für Social Media
    • Bildungsangebote
  • Organisation
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Personalrat
    • Schulvorstand
    • Beratungsangebot
    • Partnerschulen
    • Berufsberatung
    • Förderverein
    • Region des Lernens
      • RDL Praktikumskalender
    • Zentrale Downloads
    • Schulordnung