BBS Papenburg, Technik und Wirtschaft
  • Start
  • Bildungsangebote
    • Schulen in Vollzeit
      • Berufsseinstiegsschulen
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 1
        • Berufseinstiegsschule Sprache und Integration
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 2
      • Einjährige Berufsfachschulen
        • 1-j. Berufsfachschule Bautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Elektroniker(in) (En.-/Geb.T.)
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Mechatroniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung
        • 1-j. Berufsfachschule Holztechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Anlagenmechaniker
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Industriemechaniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Konstruktions-/Metallbautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Bürodienstleistungen
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Handel für Realschulabsolventen
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Handel für Hauptschulabsolventen - nur das erste Jahr -
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Industriedienstleistungen
      • 2 jährige Berufsfachschulen in Vollzeit
        • 2-j. Berufsfachschule Informationstechnische(r) Assistent(in)
      • Fachoberschulen Gestaltung-Technik-Wirtschaft
        • Fachoberschule Gestaltung
        • Fachoberschule Wirtschaft
        • Fachoberschule Technik
      • Berufliches Gymnasium Gesundheit-Technik-Wirtschaft
        • Berufliches Gymnasium Gesundheit und Pflege
        • Berufliches Gymnasium Technik
        • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
      • Fachschulen (in Teilzeit)
        • Fachschule Betriebswirtschaft
        • Fachschule Elektrotechnik
        • Fachschule Maschinentechnik
    • Berufsschule in Teilzeit
      • Bautechnik
        • Ausbaufacharbeiter(in)
        • Bauzeichner(in)
        • Hochbaufacharbeiter(in)
        • Maurer(in)
        • Straßenbauer(in)
        • Tiefbaufacharbeiter(in)
        • Zimmerer(in)
      • Elektrotechnik
        • Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -
        • Elektroniker(in) für Betriebstechnik
        • Mechatroniker(in)
      • Farbtechnik und Raumgestaltung
        • Maler(in) und Lackierer(in) - Gestaltung u. Instandhaltung -
        • Fahrzeuglackierer(in)
      • Gesundheitsberufe
        • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
        • Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Holztechnik
        • Tischler(in)
      • IT-Berufe
        • Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung -
        • Fachinformatiker(in) - Systemintegration -
      • Körperpflege
        • Friseur(in)
      • Metalltechnik
        • Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Klimatechnik
        • Feinwerkmechaniker(in) - Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbua od. Zerspanungstechnik
        • Industriemechaniker(in)
        • Konstruktionsmechaniker(in)
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Nutzfahrzeugtechnik -
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Personenkraftwagentechnik
        • Land- und Baumaschinenmechatroniker (in)
        • Maschinen- und Anlagenführer(in) - Schwerpunkt Metall -
        • Metallbauer(in) - Konstruktionstechnik -
        • Technische(r) Produktdesigner(in)-FR Produktgest/-konstrukt.
      • Wirtschaft und Verwaltung
        • Bankkaufmann(frau)
        • Fachkraft für Lagerlogistik
        • Industriekaufmann(frau)
        • Kaufmann(frau) für Büromanagement
        • Kaufmann(frau) im E-Commerce
        • Kaufmann(frau) im Einzelhandel
        • Kaufmann(frau) im Gesundheitswesen
        • Kaufmann(frau) im Groß- und Außenhandelmanagement
        • Verkäufer(in)
      • Werkstatt für behinderte Menschen (nach § 67 Abs.4 NSchG)
  • Organisation
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Personalrat
    • Schulvorstand
    • Beratungsangebot
    • Partnerschulen
    • Berufsberatung
    • Förderverein
    • Region des Lernens
      • RDL Praktikumskalender
    • Zentrale Downloads
    • Schulordnung
  • Kontakt
  • Europaschule
  • Stellenangebote
  • Unterrichtszeiten
  • Unsere Berufe
  • Archiv "Aktuelles" 23/24
  • Impressum/DSGVO
    • Nutzungskonzept für Social Media
    • Bildungsangebote
Fahnenweg 31-39, 26871 Papenburg 04961 891 01 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

fahne herz

Partnerschulen der BBS Papenburg

Polen

flag 1488032 1280

Schule Zespól Szkól Zawodowych im. Stanislawa Staszica / Lidzbark
Adresse Orla Bialego 5; 11-100 Lidzbark Warminski
Ansprechpartner
Partnerschule
Marek Chyl (Schulleiter) & Katarzyna Pekala
Art der Zusammenarbeit

Einwöchige Gedenkstättenfahrt zu wichtigen Plätzen der gemeinsamen Geschichte von Polen und Deutschland. Die Schüler erforschen unter anderem zu Haren (dem ehemaligen Maczków im Emsland), der Gedenkstätte Esterwegen, der Gedenkstätte Stutthof in Polen und Gdansk.   

Unterstützt wird der Austausch vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk und dem Landkreis Emsland.

Ansprechpartner BBS

Jürgen Kathmann

 
 

Frankreich

flag 2292670 1280

Schule Lycée Professionnel de Rompsay
Adresse Avenue de Périgny17025 La Rochelle Cedex 1
Ansprechpartner
Partnerschule
Tel : 0033-546 002280Fax : 0033-546 27 01 89
Art der Zusammenarbeit

Dreiwöchige Betriebspraktika für Schüler der Berufsfachschulen Metall- und Elektrotechnik und für Auszubildende in diesen Berufen.

Unterstützt wird der Austausch von Unternehmen in Papenburg und dem Deutsch-Französischen Sekretariat

Ansprechpartner BBS

Holger Steen

 
 

Niederlande

holland 1460230 1280

Universität Hanze Universität Groningen
Adresse  
Ansprechpartner
Partnerschule

Dr. Franz Gellert

Frouke Wijma

Art der Zusammenarbeit Kooperation im Bereich Wirtschaft/Marketing; Anrechnung von Schulleistungen auf das Studium
Ansprechpartner BBS Jürgen Kathmann
 
 

Spanien

flag 2292687 1280

Schule IES Fernandez III
Adresse Parque Manuel Carrasco s/n C.P. 23600 Martos
Ansprechpartner
Partnerschule

Manuel Caballero Águila

Tel : 0034-629573858 

Art der Zusammenarbeit

Zusammenarbeit zur Verbesserung der dualen Ausbildung

Das Projekt läuft seit 2014. Im Jahr 2017 wurde die spanische Partnerschule IES Fernandez II für ihre Erfolge bei der Einrichtung der Dualen Berufsausbildung von der  Bertelsmann Stiftung in Madrid ausgezeichnet.

FundaciónBertelsmann  @Alianzafpdual

http://iesfernandoiii.es/erasmus+/?page_id=81

Ansprechpartner BBS

Jürgen Kathmann

 
 

Spanien

flag 2292687 1280

Schule I.E.S. Jardines de Puerta Oscura
Adresse C/ Mirazucenas no 6, 29011 Málaga
Ansprechpartner
Partnerschule

Antonio Jiménez Uceda

Tel : 0034-951297939

Art der Zusammenarbeit

Betriebspraktika für Auszubildende mit spanischen Sprachkenntnissen.

Die Praktika werden über das Erasmus+ Programm der EU gefördert.

Ansprechpartner BBS

Jürgen Kathmann und Susanne Friedrich-Meier

 
 

Irland

irish flag 981641 1280

Organisation Work Experience Agency Ltd.
Ansprechpartner
der Organisation

Office 02, 71 Amiens Street, Dublin, D01 X6T8, Ireland

Jasmina Marjanovic

+ 353 1 437 8376

Art der Zusammenarbeit

Betriebspraktika für Industrie- und Bürokaufleute sowie andere Auszubildende in informationstechnischen und kaufmännischen Berufen.

Die Praktika werden über das Erasmus+ Programm der EU gefördert.

Ansprechpartner BBS

Jürgen Kathmann

 
 

Vereinigte Staaten von Amerika

usa 1327120 1280

Organisation
DECA Inc.
Adresse 1908 Association Drive, Reston VA 20191, USA
Kontakt

www.deca.org

[email protected]

Art der Zusammenarbeit

DECA prepares emerging leaders and entrepreneurs for careers in marketing, finance, hospitality and managment in high schools and colleges around the world.

Die BBS Papenburg nimmt seit mehreren Jahren sehr erfolgreich an den Wettbewerben der DECA Organisation auf nationaler und internationaler Ebene teil.

Ansprechpartner BBS Bernd Reiners
 
 

Malta

international 2423862 1280

Kooperationspartner Zeal Ltd
Adresse

 Susan Court B`Suite 4

Trig Il-Prinjolata, Ta Xbiex, XBX 1130

Ansprechpartner

in Malta

 Mr. Clive Cordina

+ 356 2124 0015

Art der Zusammenarbeit

Dreiwöchige Auslandspraktika für Auszubildende Zahnmedizinische Fachangestellte

Während des Praktikums besuchen die Teilnehmer  an zwei Abenden und an den Samstagen einen englischen Sprachkurs.

Das Projekt wird durch das Erasmus+ Programm der EU gefördert

Ansprechpartner BBS Wilfried Berssen und Jürgen Kathmann
 
 

Japan

flag japan

Partnerorganisation
Nagasaki Prefectural Government
Adresse

 Onoue-machi 3-1

Nagasaki City, Nagasaki Prefectural, Japan 850 - 8570

Ansprechpartner
der Organisation
Mr. Tadamichi Kumabe (International Affairs Division)
Art der Zusammenarbeit Besuch von japanischen Schulleitern, Berufsschullehrkräften und Auszubildenden im Papenburg zum Austausch von Ideen und Konzepten in der Berufsausbildung. Wird seit 2018 von der Präfektur Nagasaki unterstützt.
Ansprechpartner BBS

Andreas Buschmann und Jürgen Kathmann

 
 

Niederlande

holland 1460230 1280

Schule ROC Drente College Emmen
Adresse Ubbekingecamp 1, 7824 EH Emmen
Ansprechpartner
Partnerschule
Albert Tammenga
Art der Zusammenarbeit Austausch von Auszubildenden Einzelhändlern der BBS Papenburg und Schülern des Drenthe College im Bereich "medewerker detailhandel". Der Austausch wir von der Ems-Dollart-Region finanziert.
Ansprechpartner BBS

Bettina Bernzen und Anno Immenga

 
 

Niederlande

holland 1460230 1280

Schule Alfa-college Groningen, locatie Boumaboulevard
Adresse Boumaboulevard 573, 9723 ZS Groningen
Ansprechpartner
Partnerschule
Jaap Woltjer
Art der Zusammenarbeit Austausch von Berufsfachschülern mit Schwerpunkt Handel der BBS Papenburg und Schülern des Alfa-college im Bereich "detailhandel". Der Austausch wir von der Ems-Dollart-Region finanziert.
Ansprechpartner BBS

Anno Immenga und Hendrik Winterbur

 
 

Belgien

flag 2311832 1280

Schule Bernarduscollege
Adresse Hoogstraat 30, 9700 Oudenaarde
Ansprechpartner
Partnerschule
Cathy De Maertelaere & Katharina Claeys
Art der Zusammenarbeit Schüler des Beruflichen Gymnasiums und des Bernarduscollege arbeiten für insgesamt zwei Wochen in Belgien und Deutschland an einem Marketingkonzept für belgische Spezialitäten
Ansprechpartner BBS Hendrik Winterbur und Anno Immenga
 
 

Finnland

flag 2311833 1280

Schule Raseko (Raisio Regional Education and Training Consortium)
  Juhaninkuja 1, 21200 Raisio, Finland
Ansprechpartner
Partnerschule

Mikko Karilainen

+ 358 44 7057669

Art der Zusammenarbeit

Auszubildende aus den Berufsfeldern der Informationstechnologie und der Metallbearbeitung haben die Möglichkeit ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Raisio (in der Nähe von Turku) zu absolvieren.

Die Praktika werden von der EU im Rahmen des Erasmus+ programms gefördert.   

Ansprechpartner BBS Volker Tebben und Jürgen Kathmann
 
 
© 2025 by BBS Papenburg | Technik und Wirtschaft |
  • Start
  • Bildungsangebote
    • Schulen in Vollzeit
      • Berufsseinstiegsschulen
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 1
        • Berufseinstiegsschule Sprache und Integration
        • Berufseinstiegsschule Technik Klasse 2
      • Einjährige Berufsfachschulen
        • 1-j. Berufsfachschule Bautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Elektroniker(in) (En.-/Geb.T.)
        • 1-j. Berufsfachschule Elektrotechnik - Mechatroniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Farbtechnik und Raumgestaltung
        • 1-j. Berufsfachschule Holztechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Anlagenmechaniker
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Industriemechaniker(in)
        • 1-j. Berufsfachschule Metalltechnik - Konstruktions-/Metallbautechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Bürodienstleistungen
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Handel für Realschulabsolventen
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Handel für Hauptschulabsolventen
        • 1-j. Berufsfachschule Wirtschaft - Industriedienstleistungen
      • 2 jährige Berufsfachschulen
        • 2-j. Berufsfachschule Informationstechnische(r) Assistent(in)
      • Fachoberschulen
        • Fachoberschule Gestaltung
        • Fachoberschule Wirtschaft
        • Fachoberschule Technik
      • Berufliches Gymnasium
        • Berufliches Gymnasium Gesundheit und Pflege
        • Berufliches Gymnasium Technik
        • Berufliches Gymnasium Wirtschaft
      • Fachschulen (in Teilzeit)
        • Fachschule Betriebswirtschaft
        • Fachschule Elektrotechnik
        • Fachschule Maschinentechnik
    • Berufsschule in Teilzeit
      • Bautechnik
        • Ausbaufacharbeiter(in)
        • Bauzeichner(in)
        • Hochbaufacharbeiter(in)
        • Maurer(in)
        • Straßenbauer(in)
        • Tiefbaufacharbeiter(in)
        • Zimmerer(in)
      • Elektrotechnik
        • Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -
        • Elektroniker(in) für Betriebstechnik
        • Mechatroniker(in)
      • Farbtechnik und Raumgestaltung
        • Maler(in) und Lackierer(in) - Gestaltung u. Instandhaltung -
        • Fahrzeuglackierer(in)
      • Gesundheitsberufe
        • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
        • Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
      • Holztechnik
        • Tischler(in)
      • IT-Berufe
        • Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung -
        • Fachinformatiker(in) - Systemintegration -
      • Körperpflege
        • Friseur(in)
      • Metalltechnik
        • Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Klimatechnik
        • Feinwerkmechaniker(in) - Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbua od. Zerspanungstechnik
        • Industriemechaniker(in)
        • Konstruktionsmechaniker(in)
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Nutzfahrzeugtechnik -
        • Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Personenkraftwagentechnik
        • Land- und Baumaschinenmechatroniker (in)
        • Maschinen- und Anlagenführer(in) - Schwerpunkt Metall -
        • Metallbauer(in) - Konstruktionstechnik -
        • Technische(r) Produktdesigner(in)-FR Produktgest/-konstrukt.
      • Wirtschaft und Verwaltung
        • Bankkaufmann(frau)
        • Fachkraft für Lagerlogistik
        • Industriekaufmann(frau)
        • Kaufmann(frau) für Büromanagement
        • Kaufmann(frau) im E-Commerce
        • Kaufmann(frau) im Einzelhandel
        • Kaufmann(frau) im Gesundheitswesen
        • Kaufmann(frau) im Groß- und Außenhandelmanagement
        • Verkäufer(in)
      • Werkstatt für behinderte Menschen (nach § 67 Abs.4 NSchG)
  • Organisation
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Personalrat
    • Schulvorstand
    • Beratungsangebot
    • Partnerschulen
    • Berufsberatung
    • Förderverein
    • Region des Lernens
      • RDL Praktikumskalender
    • Zentrale Downloads
    • Schulordnung
  • Kontakt
  • Europaschule
  • Stellenangebote
  • Unterrichtszeiten
  • Unsere Berufe
  • Archiv "Aktuelles" 23/24
  • Impressum/DSGVO
    • Nutzungskonzept für Social Media
    • Bildungsangebote